
DoNotSpy10 Changelog
- Allgemein: Unterstützt das Windows 10 Oktober Update
- Allgemein: Optimierte Tabstop Reihenfolge (insbesondere für Screenreader Anwender hilfreich)
- Allgemein: Komplett erneuerte Codebasis
- Allgemein: Einstellungen für bessere Bedienbarkeit gruppiert
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Zwischenablageverlauf
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Eingabevorhersage
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Hilfe, die Sprachausgabe zu verbessern
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Online-Spracherkennung
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Hardware-Tastatur Wortvorschläge
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Mehrsprachige Textvorhersage
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm
- Privatsphäre: Deaktiviere Erinnerungen und Voip-Anrufe auf Sperrbildschirm
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere „auf Geräten freigeben“
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Software-Tastatur Wortvorschläge
- Neuer Tweak: Edge: Deaktiviere Cortana
- Neuer Tweak: Edge: Deaktiviere das Speichern von Kreditkartendaten
- Neuer Tweak: Edge: Deaktiviere Pre-Launch
- Tweak aktualisiert: Suche: Deaktiviere Web-Suche
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Benachrichtigungen
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf drahtlose Verbindungen
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf ungekoppelte Geräte
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Diagnoseinformationen
- Tweak aktualisiert: Updates: Deaktivieren der Windows Update-Verteilung
- Allgemein: Unterstützt das Windows 10 Spring Creators Update (RS4)
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Zugriff auf das Dateisystem
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Dokumente
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Fotos
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Videos
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Aktivitätsverlauf
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Upload von Nutzeraktivitäten
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Veröffentlichung von Nutzeraktivitäten
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Windows-Blickpunkt
- Neuer Tweak: Werbung: Deaktiviere Empfehlungen von Drittanbietern
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Anrufhistorie
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Aufgaben
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Email
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Kalender
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Kamera
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Kontakte
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Lokalisierung
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Mikrofon
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Nachrichten
- Tweak aktualisiert: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Nutzerkonten-Info
- Tweak aktualisiert: Updates: Deaktivieren der Windows Update-Verteilung
- Allgemein: Unterstützt das Windows 10 Fall Creators Update (RS3)
- Allgemein: Kategorien vor jedem Tweak in der französischen Übersetzung hinzugefügt
- Allgemein: Verbesserte Lizenzüberprüfung (Pro Version)
- Allgemein: Neuer Update-Dialog eingeführt, der die neuste Version und deren Changelog anzeigt (lädt Updates für die Pro Version automatisch herunter und installiert diese nach einer RSA Verifizierung)
- Bugfix: Tweak „Werbung: Deaktiviere App-Vorschläge im Windows Ink Workspace“ konnte nicht aus einer Profildatei geladen werden
- Bugfix: Einige fehlende französische Übersetzungen konnten Fehler verursachen
- Bugfix: Verbesserte Tweak-Erkennung. „Privatsphäre: Deaktiviere individuelle Benutzererfahrung durch Diagnosedaten“ wurde nach Einstellung im Windows Setup nicht korrekt erkannt
- Bugfix: Ein Systemwiederherstellungspunkt konnte nicht immer über den entsprechenden Menüeintrag erstellt werden
- Bugfix: Zahlreiche kleinere Fehler behoben
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Push-Installation (Fall Creators Update)
- Neuer Tweak: Defender: Aktiviere Netzwerkschutz (Exploit Guard) (Exploit Guard) (Fall Creators Update)
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere Cloud-Synchronisation von Nachrichten (Fall Creators Update)
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere OneDrive Netzwerkzugriff ohne angemeldeten Nutzer
- Neuer Tweak: Suche: Deaktiviere Cloud-Suche (Fall Creators Update)
- Neuer Tweak: Updates: Deaktiviere Automatisches Update für Sprachdaten (Fall Creators Update)
- Tweak aktualisiert: Suche: Deaktivieren und Zurücksetzen von Cortana
- Allgemein: Unterstützt das Windows 10 Creators Update
- Allgemein: Einstellungen, die nur auf das Creators Update anwendbar sind, tauchen auf einem System mit Anniversary Update nicht auf
- Allgemein: Den Einstellungen wurden Kategorien vorangestellt (Apps, Defender, Edge, Privatsphäre, Start, Suche, Updates, Werbung)
- Beschränkt: Updates: Aktiviere Aufschieben von Upgrades funktioniert unter Builds < 14997
- Beschränkt: Apps: Deaktiviere App-Benachrichtigungen funktioniert unter Builds < 15031
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Benachrichtigungen (Creators Update)
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Kontakte (Creators Update)
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Email (Creators Update)
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Aufgaben (Creators Update)
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Deaktiviere individuelle Benutzererfahrung durch Diagnosedaten (Creators Update)
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Hintergrund-Apps (Creators Update)
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere Zugriff auf Diagnoseinformationen (Creators Update)
- Neuer Tweak: Privatsphäre: Zeige detaillierte Datennutzung (Creators Update)
- Neuer Tweak: Start: Zuletzt geöffnete Dokumente nicht anzeigen (Creators Update)
- Neuer Tweak: Start: Zuletzt geöffnete Anwendungen nicht anzeigen (Creators Update)
- Neuer Tweak: Werbung: Deaktiviere Werbung im Windows Explorer (Creators Update)
- Neuer Tweak: Apps: Deaktiviere heimlich installierte Apps (Creators Update)
- Neuer Tweak: Werbung: Deaktiviere App-Vorschläge im Windows Ink Workspace (Creators Update)
- Tweak aktualisiert: Suche: Deaktiviere Kennenlernen
- Tweak aktualisiert: Privatsphäre: Deaktiviere Positionserkennung
- Allgemein: Behebung einiger kleinerer Fehler
- Neuer Tweak: Deaktiviere automatische Treiber-Updates (Build 14328+)
- Tweak aktualisiert: Deaktiviere Feedback-Aufforderungen
- Tweak aktualisiert: Deaktiviere automatische Treiber-Updates (Build < 14328)
- Allgemein: Fehlende Übersetzung ergänzt, die zum Absturz des Programms führte
- Allgemein: Aktiviert die Systemwiederherstellung, falls der Anwender einen Wiederherstellungspunkt erstellen möchte, der Dienst jedoch deaktiviert ist
- Allgemein: Der Anwender kann entscheiden, ob die Einstellungen mit oder ohne Erstellung eines Systemwiederherstellungspunktes gespeichert werden
Allgemein: Der Anwender kann mehr als einen Wiederherstellungspunkt innnerhalb von 24 Stunden erstellen - Allgemein: Empfohlene Einstellungen werden nun blau statt grün gezeigt (Wunsch von rot-grün Blinden Anwendern)
- Allgemein: Fragt nur nach Klick auf „Anwenden“, ob ein Systemwiederherstellungspunkt erstellt werden soll
- Allgemein: Französische Übersetzung hinzugefügt (danke Deadbox1)
- Allgemein: In der Beschreibung der jeweiligen Einstellungen ist nun vermerkt, falls durch diese der Hinweis ‚Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet‘ in der Systemsteuerung auftaucht
- Allgemein: Schaltfläche „Anwenden“ kann nicht erneut gedrückt werden, wenn der Vorgang noch nicht beendet ist
- Allgemein: Schaltfläche „Verwerfen“ kann nicht erneut gedrückt werden, wenn der Vorgang noch nicht beendet ist
- Allgemein: Sprachauswahl auf der „Über“ Seite hinzugefügt
- Allgemein: Unterstützt das Windows 10 Anniversary Update
- Allgemein: Updateprüfung verwendet https
- Allgemein: Windows 10 Versionsnummer erscheint im Titel der Anwendung
- Neuer Tweak: Deaktiviere automatischen Kartendownload
- Neuer Tweak: Deaktiviere Bluetooth Werbung
- Neuer Tweak: Deaktiviere Experimentierung
- Neuer Tweak: Deaktiviere Fakten, Tipps und Tricks auf dem Sperrbildschirm
- Neuer Tweak: Deaktiviere Windows Defender Cloud Schutz
- Neuer Tweak: Deaktiviere Windows Defender Übermittlung von Beispielen
- Pro: „Donation Edition“ wurde in „Pro“ umbenannt
- Pro: Anwender werden über Einstellungen informiert, die seit der letzten Verwendung von DoNotSpy10 (z.B. durch Microsoft Updates oder andere Anwendungen) geändert wurden
- Pro: Einstellungs-Profile können geladen werden
- Pro: Einstellungs-Profile können gespeichert werden
- Pro: Updateprüfung kann die neuste Version automatisch herunterladen und installieren
- Tweak aktualisiert: Aktiviere Aufschieben von Upgrades
- Tweak aktualisiert: Aktiviere Do not Track in Edge
- Tweak aktualisiert: Deaktiviere Adobe Flash Player in Edge
- Tweak aktualisiert: Deaktiviere Seitenvorhersage in Edge
- Tweak entfernt: Deaktiviere Windows Update für andere Produkte
- Verbesserte Fehlerbehandlung
- Implementierung neuer Registry Algorithmen
- Korrigierter/verbesserter Tweak: Disable Malicious Software Removal Tool via Windows Update
- Korrigierter/verbesserter Tweak: Disable Windows Customer Experience Improvement Program
- Neuer Tweak: Deaktiviere Tipps über Windows
- Neuer Tweak: Deaktiviere App-Vorschläge im Startmenü
- Neuer Tweak: Deaktiviere App-Zugriff auf Anrufhistorie
- Neuer Tweak: Deaktiviere Suchvorschläge in Edge
- Neuer Tweak: Deaktiviere Synchronisierung von Einstellungen
- Neuer Tweak: Deaktiviere Seitenvorhersage in Edge
- Neuer Tweak: Deaktiviere Adobe Flash Player in Edge
zahlreiche kleinere Verbesserungen
- Allgemein: Tweak Beschreibungen und Titel aktualisiert
- Allgemein: Benachrichtigung als Bestätigung nach Einstellungs-Anwendung
- Korrigierter/verbesserter Tweak: Deaktiviere Telemetrie
- Korrigierter/verbesserter Tweak: Deaktivieren von Windows Update-Verteilung
- Korrigierter/verbesserter Tweak: Deaktiviere WiFi Sense
- Neuer Tweak: Deaktiviere automatische Windows Store-Updates
- Neuer Tweak: Aktiviere Do not Track in Edge
- Neuer Tweak: Deaktiviere Malicious Software Removal Tool via Windows Update
- Neuer Tweak: Deaktiviere KMS Client Online Validierung
- Neuer Tweak: Deaktiviere Bezug von Geräte-Metadaten
- Neuer Tweak: Deaktiviere Windows-Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Windows Smart Screen Fehlerekennungen behoben
- erste öffentliche Version